News
Offre de Bourse au titre de l'année académique 2018-2019
Par l'intermédiaire de la direction régional des bourses étrangères canadienne, le secrétariat d'état a l'étude et a la recherche de l’Université Laval lance un appel a la candidature pour 400 bourses d'études Canadienne au titre de l'année…
Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
By using a dataset of repeated plant surveys from 302 mountain summits across Europe that span 145 years of observation, Sonja Wipf et al. have been able to assess mountain biodiversity changes as a globally coherent imprint of the…
Im Baselbieter Wald wird Klimawandel simuliert
Die Wälder in der Schweiz werden künftig also anders aussehen – auch der Klimawandel trägt dazu bei. Wie genau, will die Universität Basel in der Baselbieter Gemeinde Hölstein herausfinden. In einem Waldstück wird simuliert, was…Rätselhafte Ameisenkrankheit in der Nordwestschweiz
Kleine Lebewesen wie Ameisen haben oft wichtige Funktionen in Ökosystemen. Forschende der Universität Basel zeigen, dass mehrere Ameisenarten in der Region Nordwestschweiz an einer für die Tiere tödlich endenden Pilzerkrankung leiden. An…Call for research projects on the use of micro-organisms
The Gebert Rüf foundation launched a call for projects related to the direct use of micro-organisms.With its Microbials initiative the Gebert Rüf Stiftung seeks to generate a significant impact by exploiting the potential and widespread…Gene Drives - Video und Infos neu auf dem Themenportal „Synthetische Biologie“
Die Gene Drive-Technik ist ein neues Werkzeug der Synthetischen Biologie. Sie erlaubt es, die Gene einer ganzen wildlebenden Population oder sogar einer Art gezielt zu verändern. Das Themenportal „Synthetische Biologie“ stellt die Technik…Call for Papers: Green Transformation and Competitive Advantage
The German Development Institute - Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) has issued a call for papers for the Green Transformation and Competitive Advantage: Evidence from Developing Countries conference, to be held in Bonn,…
Waldexperiment untersucht Auswirkungen des Klimawandels
Die Universität Basel untersucht auf dem Gebiet der Baselbieter Gemeinde Hölstein, welche Folgen der Klimawandel für mitteleuropäische Wälder hat. Diese Woche haben die Vorbereitungsarbeiten für das langjährige Experiment begonnen. An…