Spurensuche nach Pestiziden in Schweizer Landwirtschaftsböden

Bodenprobeentnahme Foto agroscope Andreas Braendle

Agroscope analysierte in einer umfassenden Studie die Verbreitung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Schweizer Landwirtschaftsböden und deren potenzielle Auswirkungen auf das Bodenleben. Die Resultate zeigen, dass Rückstände in Böden weit verbreitet sind und sich negativ auf das mikrobielle Bodenleben und nützliche Bodenpilze auswirken könnten.

Diese Studie stand wurde von Swiss Plant Science Web Mitglied Prof. Marcel van der Heijden zusammen mit Kollegen und ihren Teams durchgeführt.

 

Referenzpublikation
Environmental Science & Technology
Widespread occurrence of pesticides in organically managed agricultural soils – the ghost of a conventional agricultural past?
Judith Riedo, Felix E. Wettstein, Andrea Rösch, Chantal Herzog, Samiran Banerjee, Lucie Büchi, Raphaël Charles, Daniel Wächter, Fabrice Martin-Laurent, Thomas D. Bucheli, Florian Walder, and Marcel G. A. van der Heijden(2021).

https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.0c06405


Quelle
@vandeHeijdenLab

News.admin.ch