News

Alpenwiese

Grassland Ecosystems Become More Resilient with Age

Reduced biodiversity affects the stability of the entire ecosystem. A this long-term experiment scientists show that grassland plant communities with multiple species need about 10 years to adjust to each other and produce an even amount of…

Evolution in Action conference image

Evolution in Action - conference call

International Conference Evolution in Action. 11-15 June 2023. Congressi Stefano Franscini, Monte Verità, Ticino, Switzerland. The Evolution in Action conference brings together researchers with a common interest in genomic technologies…

plant-act logo

PlantACT! Initiative

The PlantACT! initiative aims to tackle climate change and will function as a think tank of plant science experts. As current agriculture and land use contributes to up to 25 % of total GHG emissions, plant scientists are at center stage…

infospecies logo

InfoSpecies Summer School Artenkenntnisse

Bist du interessiert an Feldbiologie und Artenkenntnis? Möchtest du mehr über einheimische Arten und ihre Lebensräume erfahren oder später in diesem Bereich arbeiten? Die InfoSpecies Summer School bietet dir den geeigneten Einstieg dafür. …

Getreidefeld Foto: S. Martinez

Regulierung der neuen Gentechnik-Verfahren: Bundesrat genehmigt Bericht

Das Gentechnikgesetz trat 2004 in Kraft. Seit Ende 2005 gilt in der Schweiz aufgrund einer Volksabstimmung ein Moratorium für den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen. In den letzten Jahren wurden neue gentechnische Verfahren…

canopy image: sylvia martinez

The Oracle of Leaves – Remote Sensing

Two UZH researchers harness light reflections from leaves to learn more about biodiversity and the characteristics of plants. Analyzing spectral data is revolutionizing not only the way in which we research ecosystems but it also allows us…

students image: stanley morales, pexels

Scholarships to study abroad

For Swiss students and researchers swissuniversities manages government scholarships of over 30 countries for study or research stays abroad. If you are interested in studying abroad or doing a study visit, visit the very informative…

Nationalratssaal

Bourses «politique et science» pour 2023 / Wissenschaftliche Politikstipendien 2023

La Fondation Bourses politique et science offre à des diplômés des hautes écoles suisses l'occasion de travailler pendant une année pour les Services du Parlement. Par cette mesure, la fondation entend contribuer à promouvoir le dialogue…

Pflanzenkohle für den Hausbau. Bild: Empa

Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?

Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft bindet – und somit als CO2-Senke fungiert. Und: Nach dem…

image

Moderne Pflanzenzüchtung: Mehr Agrobiodiversität für eine umweltschonende Landwirtschaft

Dialogveranstaltungen «Gentechnologie im Gespräch» Erfahren Sie an unseren Dialogveranstaltungen mehr über die vielfältigen Aspekte der Gentechnologie und stellen Sie den Fachpersonen Ihre Fragen. Alle interessierten Personen sind herzlich…

To top