Trendwende Klima und Biodiversität – Parlament trifft Wissenschaft

Forschende sprachen im Parlament in Bern über die Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise. Dabei wurden die Berichte des Weltklimarates und des Weltbiodiversitätsrates vorgestellt.
Auf Einladung der Nationalratspräsidentin Irène Kälin und des Ständeratspräsidenten Thomas Hefti diskutierte das Parlament am 2. Mai 2022 mit Forschenden über die Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise. Die Politikerinnen und Politiker tauschen sich mit den in der Schweiz tätigen Wissenschaftlern und Verfasserinnen der Berichte des Weltklimarates und des Weltbiodiversitätsrates aus.
Mit Video des Anlasses: https://naturwissenschaften.ch/trendwende
Siehe auch
Relevanz der IPBES- Handlungsoptionen für Sektoren in der Schweiz
https://biodiversitaet.scnat.ch/ipbes/ipbes_reports
Quelle
Akademie der Naturwissenschaften SCNAT