Basel Merian Gärten, Lehmhaus 
 Organizer:
 Pro Specie Rara 
Vortragsreihe: Saatgut - zwischen Allgemeingut und Ressource für wenige
Vortragender: Béla Bartha, Geschäftsführer ProSpecieRara Vorstandsmitglied von No Patents on Seeds
Béla Bartha wird in seinem Vortrag auf das Wesen und die Methoden der Erhaltungsarbeit von ProSpecieRara eingehen und darauf aufbauend einen Überblick über diejenigen Passagen des Patentrechtes geben, die für die Arbeit von ProSpecieRara besonders bedeutend sind. Weiter wird er auf verschiedene Internationale Übereinkommen wie das Internationale Übereinkommen zu Pflanzengenetischen Ressourcen in Landwirtschaft und Ernährung (ITPGRFA) (Multilaterales System) und das Nagoya Protokoll (Bilaterale Abkommen) eingehen und die Folgen die diese Übereinkommen für die Arbeit von ProSpecieRara und sein grosses ErhalterInnen-Netzwerk bereits haben oder haben werden. Die verschiedenen Vertragswerke werden kurz in ihren Grundzügen vorgestellt und einige Vertragspunkte, die sich heute schon in Vereinbarungen mit den Behörden befinden und die ProSpecieRara zu befolgen hat, präsentiert sowie deren Umsetzbarkeit analysiert. In diesem Zusammenhang wird er auch mögliche Lösungsansätze vorstellen, die als Grundlage für eine Diskussion gedacht sind. 
Preis: CHF 10.-; für Studenten kostenlos 
Anmeldung erwünscht auf info@clutterprospecierara.ch, Tel. 061 545 99 11 
 Export event as  iCal